WikiDaheim 2021
Bei WikiDaheim wurden 2021 von rund 210 Beitragenden mehr als 9000 Bilder hochgeladen. Wieder ein sehr schönes Ergebnis und ein großartige Bereicherung für Commons, Wikipedia und alle Schwesterprojekte. Nachdem die Vorjury, die Jury im Bundesdenkmalamt, die Wiki-Loves-Earth-Jury und die Hauptjury nun alle getagt haben - ein großes Dankeschön an euch noch einmal an dieser Stelle! - freuen wir uns, die Preisträger*innen in den verscheidenen Bewerben und ihre Werke präsentieren zu können, ihr findet sie gesammelt hier.
1. Platz Natur/WLE (landscape): Teich des Apetloner Dorfangers von Haeferl
1. Platz Natur/WLE (closeup): Kaisermantel in der Raabklamm von Isiwal
1. Platz Gemeingüter: Impfzentum Messehalle Innsbruck von Simon Legner
1. Platz öffentliche Kunst: „Tisch der Austreibung“, Linz von Isiwal
1. Platz 100 Jahre Burgenland: „Der Wächter“ beim Kreuzstadl von Haeferl
1. Platz Tag des Denkmals: Schloss Hanfelden von LitterART
1. Platz des Bewerbs der HTL-Pinkafeld: Eis-Greissler Rutsche von BlochbDom
Manfred/WMAT, 16.12.2021
Planungswerkstatt 2021
Am Dienstag, 16. November 2021, fand die alljährliche Planungswerkstatt in Form eines Online-Treffens statt.
Auf der Projektseite dazu findet ihr das Programm und nun auch die weiterführende Links zu den präsentierten Zahlen und Plänen sowie das Protokoll auch mit den eingebrachten Idee.
Manfred/WMAT, 19.11.2021
Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer diesjährigen Community-Befragung!
Die Ergebnisse findet ihr nun hier:
WMAT, 22.10.2021
Wikimania heuer virtuell – Deadline Programmeinreichung
Die Wikimania, die große jährliche Konferenz der Wikimedia-Communitys weltweit, findet heuer erstmals als virtuelle Veranstaltung statt, nachdem die letztjährige Ausgabe pandemiebedingt abgesagt worden war.
Der Zeitraum ist 13. August bis 17. August 2021.
Nähere Infos: https://wikimania.wikimedia.org/wiki/Wikimania
Beiträge zum Programm können noch bis 18. Juni 2021 eingereicht werden. Während die Programmeinreichungen auf englisch erfolgen müssen, können die Einzelprogramme selbst diesmal auch auf deutsch und in anderen Sprachen durchgeführt werden.
Infos zu den Programmeinreichungen: https://wikimania.wikimedia.org/wiki/2021:Submissions
Wikimedia Österreich hat die Teilnahme an vergangenen Wikimanias mit Reisestipendien unterstützt. Für dieses Jahr erarbeiten wir gemeinsam mit Wikimedia Deutschland Unterstützungspakete, die euch eine virtuelle Teilnahme vor allem in technischer Hinsicht erleichtern sollen. Näheres dazu werden wir in den nächsten Wochen veröffentlichen.
Raimund, 2.6.2021
WMAT-Mitgliederversammlung 2021
Trotz der COVID-19-Pandemie möchten wir sicherstellen, dass das Vereinsleben soweit als möglich geregelt weiterläuft. Da immer noch gewisse Maßnahmen zur Reduktion von Kontakten erforderlich sind und die Einschränkungen hinsichtlich persönlicher Treffen seitens der Wikimedia Foundation nach wie vor gelten, bleibt uns auch heuer leider nur der virtuelle Raum. Die 14. ordentliche Mitgliederversammlung (MV) wird somit als Online-Mitgliederversammlung am Samstag, 19. Juni 2021 stattfinden. Die Details dazu findet ihr hier: Informationen zur Mitgliederversammlung am 19. Juni 2021
06.05.2021
Internationaler Museumstag 2021
Einladung zur Ideenwerkstatt 2021
Vorstand und Angestellte von Wikimedia Österreich laden zur alljährlichen Ideenwerkstatt ein: Wir wollen einen Überblick darüber geben, was aktuell bereits an Planungen im Verein läuft und zusammen erarbeiten, wie wir eure Ideen und Initiativen in unsere kurz- und mittelfristige Programmplanung aufnehmen können.
- Termin: Dienstag, 20. April 2021, 18:30–20:30
- Ort: Videokonferenz auf GoToMeeting
Wenn ihr ein Thema einbringen möchtet, schreibt bitte euren Vorschlag bis 15. April 2021 auf die Diskussionsseite. Vorgesehen sind wie immer 5–10 min Präsentation + 10 min Diskussion.
Unsere Ideenwerkstatt 2021
Raimund, 8.4.2021
|