Archiv/2021-Vorstandsbeschlüsse: Unterschied zwischen den Versionen

K
andersrum
(Letzte Sitzung nachgetragen)
K (andersrum)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<onlyinclude>
;Infos aus dem Vorstand vom 20. Dezember 2021
;Infos aus dem Vorstand vom 20. Dezember 2021
*Zur Implementierung unserer neuen Strategie haben wir einen 3-Jahresplan ausgearbeitet, der auch die Grundlage unserer Grantproposals beider Wikimedia Foundation darstellt: https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/WMAT_3-Jahresplan_(2022-2024)
*Zur Implementierung unserer neuen Strategie haben wir einen 3-Jahresplan ausgearbeitet, der auch die Grundlage unserer Grantproposals beider Wikimedia Foundation darstellt: https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/WMAT_3-Jahresplan_(2022-2024)
Zeile 8: Zeile 7:
** Das vereinsinterne Nachhaltigkeitskonzept wird durch die Expert*innengruppen EG Organisationsentwicklung und EG Commons vorbereitet. Interessierte sind hiermit zur Mitarbeit in diesen Gruppen eingeladen.
** Das vereinsinterne Nachhaltigkeitskonzept wird durch die Expert*innengruppen EG Organisationsentwicklung und EG Commons vorbereitet. Interessierte sind hiermit zur Mitarbeit in diesen Gruppen eingeladen.
** Informationen zu allen Expert*innengruppen (EG) sind im Mitgliederwiki: https://mitglieder.wikimedia.at/Expert*innengruppen zu finden.
** Informationen zu allen Expert*innengruppen (EG) sind im Mitgliederwiki: https://mitglieder.wikimedia.at/Expert*innengruppen zu finden.
</onlyinclude>
 
;Infos aus dem Vorstand vom 15. November 2021
;Infos aus dem Vorstand vom 15. November 2021
* Letztes Wochenende hat ein Online Meeting der Wikimedia Communities in Zentral- und Osteuropa (englisch CEE) stattgefunden. Die Vorträge und Diskussionen in Englisch und Russisch finden sich auf Youtube auf dieser Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvLwuB4oO41kc7Na3dtejVgj_5cDgkBwL  
* Letztes Wochenende hat ein Online Meeting der Wikimedia Communities in Zentral- und Osteuropa (englisch CEE) stattgefunden. Die Vorträge und Diskussionen in Englisch und Russisch finden sich auf Youtube auf dieser Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvLwuB4oO41kc7Na3dtejVgj_5cDgkBwL  
Zeile 43: Zeile 42:
**** Objektiv Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM
**** Objektiv Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM
*** Ergänzend wurde neben einem GPS-Datenlogger auch ein neuer Filmscanner angeschafft um Filmnegative in hoher Qualität digitaliseren zu können.  
*** Ergänzend wurde neben einem GPS-Datenlogger auch ein neuer Filmscanner angeschafft um Filmnegative in hoher Qualität digitaliseren zu können.  
</onlyinclude>
 
;Infos aus dem Vorstand vom 14. Juni 2021
;Infos aus dem Vorstand vom 14. Juni 2021
*Einladung zum Online-WikiDienstag am 29. Juni: Erklärungen und Tipps zur Arbeit mit Vektorgrafiken (svg) durch TheRunnerUp. Wir werden uns ein paar grundlegende Möglichkeiten anschauen, was mit Vektorgrafik - besser oder sinnvoller als mit einem Pixeleditor - machbar ist, insbesondere im Bereich Landkarten und einfache Piktogramme. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wien/WikiDienstag#Dienstag,_29._Juni_2021
*Einladung zum Online-WikiDienstag am 29. Juni: Erklärungen und Tipps zur Arbeit mit Vektorgrafiken (svg) durch TheRunnerUp. Wir werden uns ein paar grundlegende Möglichkeiten anschauen, was mit Vektorgrafik - besser oder sinnvoller als mit einem Pixeleditor - machbar ist, insbesondere im Bereich Landkarten und einfache Piktogramme. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wien/WikiDienstag#Dienstag,_29._Juni_2021
Zeile 139: Zeile 138:
* Beschluss: Es wurde fünf Mitglieder mit den Mitgliedsnummern 2020112301, 2020112302, 2020112303, 2020121201 und 2021010401 aufgenommen
* Beschluss: Es wurde fünf Mitglieder mit den Mitgliedsnummern 2020112301, 2020112302, 2020112303, 2020121201 und 2021010401 aufgenommen
* Beschluss: Wikimedia Österreich unterzeichnet den Brief mehrerer Europäischer Wikimedia Chapter an den auswärtigen Dienst der Europäischen Union, mit dem dieser aufgefordert wird, die Bewerbung der WMF als Beobachterorganisation in der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) zu unterstützen.
* Beschluss: Wikimedia Österreich unterzeichnet den Brief mehrerer Europäischer Wikimedia Chapter an den auswärtigen Dienst der Europäischen Union, mit dem dieser aufgefordert wird, die Bewerbung der WMF als Beobachterorganisation in der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) zu unterstützen.
<noinclude>
[[Kategorie:Vorstandsbeschlüsse|2021]]
[[Kategorie:2021]]</noinclude>