Herzlich Willkommen zum Mitglieder-Wiki von   Wikimedia Österreich.
Für ein Benutzerkonto schreibe bitte an   verein [at] wikimedia.at

Projekte/Zukunft: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Änderungen von Denis Barthel (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Beppo zurückgesetzt)
 
(Änderung 1720 von 80686 (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zeile 21: Zeile 21:


-----
-----
=Termin, Ort, Teilnehmer=
* Graz, 20. - 22. April 2012
** Freitag: Abends WP-Stammtisch ([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Graz#April-Stammtisch_2012])
** Samstag: 9:00 - 18:00
** Sonntag: 9:00 - 15:00
; Teilnehmer
* Kurt Kulac
* Ingo Allmer
* Beppo Stuhl
* Reiner Strubert
* Michael Kranewitter
* Denis Barthel
* Manuel Schneider
=Tagesordnung=
==Strategie==
=== Rück- und Umblick===
* Was haben wir erreicht?
* Welche Schwerpunkte haben wir entwickelt?
* Welchen Aufgaben haben wir uns absehbar in den kommenden Jahren zu stellen?
=== Ausblick ===
* Welche Schwerpunkte sind weiterzuentwickeln?
* Welche Schwerpunkte sind dezidiert zurück zu stellen?
* Welche Schwerpunkte sind zusätzlich aufzubauen?
=== Ergebnisbildung===
;a
* Ggf. Bündelung der Schwerpunkte
* Benennung der Cluster
;b
* Was ist unser strategischer Horizont ? 2, 3, 5, 10 Jahre?
* Was wollen wir bis dahin in den Clustern erreichen?
* Vertextlichung als präzise strategische Ziele
;c
* Vision "Wikimedia Österreich am Ende des strategischen Horizonts"
** Wie sieht der Verein aus? (Mitgliederzahlen, Strukturen)
** Was macht der Verein? (Projekte, Budget)
** Was haben wir bis dahin erreicht?
==Strukturen==
=== Rück- und Umblick===
* Wie sind die momentanen Bedingungen der Vereinsarbeit (Strukturen, Ressourcen, Personen)?
* Welche Schritte sind notwendig um die Vision zu erreichen?
=== Ausblick ===
* Welche Kompetenzen benötigen wir daher in den kommenden Jahren?
* Welche Kompetenzen sind darüberhinaus im Verein nutzbar vorhanden?
* Welche Kompetenzen fehlen?
* Wie können fehlende Kompetenzen gewonnen werden?
* Muss es immer "Personal" sein, gibt es auch andere Wege, Kompetenzen zu gewinnen?
==== Personalentwicklung ====
* Aufgabenplanung und effiziente Arbeitsteilung
* Workflow
* Geschäftsführer?
* Stellenprofile
===Ergebnisbildung===
* Plan mit Meilensteinen
* Terminplanung für regelmäßige Erfolgskontrolle
=Verlaufsprotokolle=


== Protokoll vom Samstag, 20. April 2012, Vormittag ==
== Protokoll vom Samstag, 20. April 2012, Vormittag ==
Bei den Protokollen handelt es sich um ein Ablaufprotokoll und nicht um ein Beschlussprotokoll.
'''Bei den Protokollen handelt es sich um Verlaufsprotokoll und nicht um ein Beschlussprotokoll.'''
   
   
Zwei Stufen:  
Zwei Stufen:  
Zeile 47: Zeile 123:
*Vertrauen schaffen intern im Verein
*Vertrauen schaffen intern im Verein


Welche Dinge fehlen noch oder laufen nicht so gut?
Brainstorming:
*Mitgliedsbeiträge 2012 wurden noch nicht alle eingmahnt
*Mitgliedsbeiträge 2012 wurden noch nicht alle eingmahnt
*Projekte (z. B. Foto-Bundesliga-Projekt) kommen nicht ins Rollen
*Projekte (z. B. Foto-Bundesliga-Projekt) kommen nicht ins Rollen