Herzlich Willkommen zum Mitglieder-Wiki von   Wikimedia Österreich.
Für ein Benutzerkonto schreibe bitte an   verein [at] wikimedia.at

Projekte/Wikimedia Hackathon 2024/Berichte

Aus Mitglieder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simon Legner

Teilnehmer des Wikimedia Hackathon 2024
Showcase
Tallinn

Der Wikimedia Hackathon 2024 fand im Mai 2024 in Tallinn, Estland statt. Nach den wunderbaren Hackathons 2019 in Prag und 2023 in Athen freute ich mich wieder viele Wikipedia-Hacker zu treffen um gemeinsam an Projekten zu arbeiten und über neue Ideen zu diskutieren.

Beim Hackathon habe ich mich mit vorwiegend mit dem MultimediaViewer beschäftigt. In enger Abstimmung mit User:Jdlrobson sowie User:MWilliams (WMF) und User:JScherer-WMF habe ich einige Design- und Code-Verbesserungen vorgenommen. Insbesondere haben wir die Erweiterung für den Dark Mode des neuen Skins Vector 2022 (siehe Accessibility for reading) kompatibel gemacht. Des Weiteren haben wir den Download- und Teilen/Einbetten-Dialog mit einem neuen, klareren Design versehen. Am Sonntagnachmittag beim Showcase am Ende des Hackathons habe ich diese beiden Verbesserungen präsentiert (Slides und Video). Leider ist die Zeit verflogen und es war bald Zeit Abschied zu nehmen.

Nach dem Hackathon radelte ich in 22 Tagen auf meinem Gravelbike über Nationalpark Lahemaa, Tartu, Valga (Estland), Smiltene, Jekabpils, Daugavpils (Lettland), Vilnius, Trakai, Druskininkai (Litauen), Nationalpark Biebrza, Wyszków, Wrocław, Riesengebirge (Polen), Hradec Kralove, Ústí nad Labem, Elberadweg (Tschechien), Dresden, Erzgebirge (Sachsen), Rožmitál pod Třemšínem, Böhmerwald, Bayrischer Wald, Deggendorf, Isarradweg, München (Bayern), Achensee zurück nach Innsbruck.

Im Detail habe ich während des Hackathons und auf der Heimreise folgende Patches für Mediawiki erstellt:

Simon04 (Diskussion) 12:51, 29. Mai 2024 (CEST)