Herzlich Willkommen zum Mitglieder-Wiki von   Wikimedia Österreich.
Für ein Benutzerkonto schreibe bitte an   verein [at] wikimedia.at

Projekte/Community-Befragung 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mitglieder
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung auf Projekte/Community-Befragung 2023 entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Diese anonyme Umfrage hilft uns als Verein dabei, noch besser zu werden und eure Wünsche und Anliegen besser zu verstehen. Die Ergebnisse fließen in unsere Strategiearbeit ein. Danke für eure Unterstützung!
Diese anonyme Umfrage hilft uns als Verein dabei, noch besser zu werden und eure Wünsche und Anliegen besser zu verstehen. Die Ergebnisse fließen in unsere Strategiearbeit ein. Danke für eure Unterstützung!


;Zeitraum der Umfrage:22. November bis 3. Dezember 2023
;Zeitraum der Umfrage:2. Dezember bis 16. Dezember 2024


==Ergebnisse==
==Ergebnisse==


*Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Umfrage abgeschlossen haben: 57.
*Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Umfrage abgeschlossen haben: 59.


''Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden.''
''Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden.''


===Welche Aussage trifft auf dich zu?===
===Welche Aussage trifft auf dich zu?===
[[Datei:2023 mitglieder-beitragende.jpg|rahmenlos|rechts|hochkant=1]]
n = 57<br />
n = 57<br />
Dies war die einzige verpflichtende Frage des Fragebogens, alle anderen Fragen konnten übersprungen werden.
Dies war die einzige verpflichtende Frage des Fragebogens, alle anderen Fragen konnten übersprungen werden.
Zeile 22: Zeile 21:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Ich bin Mitglied des Vereins Wikimedia Österreich.
| bgcolor="#FFEBAD" |Ich bin Mitglied des Vereins Wikimedia Österreich.
| bgcolor="#FFFFCC" |13
| bgcolor="#FFFFCC" |17
| bgcolor="#FFFFCC" |23 %
| bgcolor="#FFFFCC" |29 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Ich trage Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt bei.
| bgcolor="#FFEBAD" |Ich trage Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt bei.
| bgcolor="#FFFFCC" |20
| bgcolor="#FFFFCC" |18
| bgcolor="#FFFFCC" |35 %
| bgcolor="#FFFFCC" |31 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Beides trifft zu.
| bgcolor="#FFEBAD" |Beides trifft zu.
| bgcolor="#FFFFCC" |24
| bgcolor="#FFFFCC" |24
| bgcolor="#FFFFCC" |42 %
| bgcolor="#FFFFCC" |41 %
|}
 
===In welchen Plattformen bist du hauptsächlich aktiv?===
n = 42<br />
Diese Frage wurde nur jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestellt, die angaben Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen. Mehrfachantworten waren möglich.
 
{| class="wikitable sortable"
!Antwort
!Anzahl
!Prozent
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |deutschsprachige Wikipedia
| bgcolor="#FFFFCC" |38
| bgcolor="#FFFFCC" |90 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia Commons
| bgcolor="#FFFFCC" |24
| bgcolor="#FFFFCC" |57 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikidata
| bgcolor="#FFFFCC" |18
| bgcolor="#FFFFCC" |43 %
|-
|ÖsterreichWiki /ehem. RegiowikiAT
|7
|19 %
|-
|englischsprachige Wikipedia
|4
|10 %
|-
|andere*
|3
|7 %
|}
|}
andere: Meta (Wikimedia?), Wien Geschichte Wiki, Salzburg Wiki, andere Wikipedia-Sprachversion.


===Welcher Region fühlst du dich hauptsächlich (z.B. auf Grund deines Wohnsitzes) zugehörig?===
===Welcher Region fühlst du dich hauptsächlich (z.B. auf Grund deines Wohnsitzes) zugehörig?===
[[Datei:2023 Herkunft.jpg|rahmenlos|rechts|hochkant=1]]
n = 59<br />
n = 54<br />
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
!Antwort
!Antwort
Zeile 43: Zeile 76:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wien, Niederösterreich, Burgenland
| bgcolor="#FFEBAD" |Wien, Niederösterreich, Burgenland
| bgcolor="#FFFFCC" |26
| bgcolor="#FFFFCC" |30
| bgcolor="#FFFFCC" |46 %
| bgcolor="#FFFFCC" |51 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Salzburg, Oberösterreich
| bgcolor="#FFEBAD" |Salzburg, Oberösterreich
| bgcolor="#FFFFCC" |12
| bgcolor="#FFFFCC" |10
| bgcolor="#FFFFCC" |21 %
| bgcolor="#FFFFCC" |17 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Deutschland
| bgcolor="#FFEBAD" |Deutschland
| bgcolor="#FFFFCC" |8
| bgcolor="#FFFFCC" |7
| bgcolor="#FFFFCC" |14 %
| bgcolor="#FFFFCC" |12 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Steiermark, Kärnten
| bgcolor="#FFEBAD" |Steiermark, Kärnten
Zeile 59: Zeile 92:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Tirol, Südtirol, Vorarlberg
| bgcolor="#FFEBAD" |Tirol, Südtirol, Vorarlberg
| bgcolor="#FFFFCC" |3
| bgcolor="#FFFFCC" |4
| bgcolor="#FFFFCC" |5 %
| bgcolor="#FFFFCC" |7 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |anderer Staat
| bgcolor="#FFEBAD" |anderer Staat
| bgcolor="#FFFFCC" |1
| bgcolor="#FFFFCC" |2
| bgcolor="#FFFFCC" |2 %
| bgcolor="#FFFFCC" |3 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Schweiz
| bgcolor="#FFFFCC" |1
| bgcolor="#FFFFCC" |2 %
|}
|}


===Von welchen der folgenden Gruppen wirst du bei deiner Arbeit in der Wikipedia und/oder anderen Wikimedia-Projekten unterstützt?===
===Von welchen der folgenden Gruppen wirst du bei deiner Arbeit in der Wikipedia und/oder anderen Wikimedia-Projekten unterstützt?===
[[Datei:2023 support.jpg|rahmenlos|rechts|hochkant=1]]
Die Frage wurde nur jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestellt, die angaben Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen. Mehrfachantworten waren möglich. Die Personengruppen/ Institutionen wurden nach Bedeutung von 1 (am wichtigsten) bis 9 sortiert, je niedriger der Mittelwert umso höher die Bedeutung der Gruppe bei der Unterstützung.  
Die Frage wurde nur jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestellt, die angaben Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen. Mehrfachantworten waren möglich. Die Personengruppen/ Institutionen wurden nach Bedeutung von 1 (am wichtigsten) bis 9 sortiert, je niedriger der Mittelwert umso höher die Bedeutung der Gruppe bei der Unterstützung.  
n= 38
n= 39


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 81: Zeile 109:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Benutzer, die ich im „Real Life“ nicht kenne
| bgcolor="#FFEBAD" |Benutzer, die ich im „Real Life“ nicht kenne
| bgcolor="#FFFFCC" |2,8
| bgcolor="#FFFFCC" |2,56
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Benutzer, die ich auch im „Real Life“ kenne (z. B. von Stammtischen)
| bgcolor="#FFEBAD" |Benutzer, die ich auch im „Real Life“ kenne (z. B. von Stammtischen)
| bgcolor="#FFFFCC" |2,9
| bgcolor="#FFFFCC" |2,85
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia Österreich
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia Österreich
| bgcolor="#FFFFCC" |3,7
| bgcolor="#FFFFCC" |3,65
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |meine Familie und Freunde  
| bgcolor="#FFEBAD" |meine Familie und Freunde  
| bgcolor="#FFFFCC" |4  
| bgcolor="#FFFFCC" |4,08
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" | Bildungsinstitutionen (z. B. Schulen, Universitäten)
| bgcolor="#FFEBAD" | Bildungsinstitutionen (z. B. Schulen, Universitäten)
| bgcolor="#FFFFCC" |5,5
| bgcolor="#FFFFCC" |5,36
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia Deutschland  
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia Deutschland  
| bgcolor="#FFFFCC" |5,6
| bgcolor="#FFFFCC" |5,85
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |mein Arbeitgeber
| bgcolor="#FFEBAD" |mein Arbeitgeber
| bgcolor="#FFFFCC" |6,2
| bgcolor="#FFFFCC" |6,18
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia Foundation
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia Foundation
| bgcolor="#FFFFCC" |6,6
| bgcolor="#FFFFCC" |6,9
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia CH
| bgcolor="#FFEBAD" |Wikimedia CH
| bgcolor="#FFFFCC" |7,6
| bgcolor="#FFFFCC" |7,59
|}
|}


===Bitte benutze den Schieberegler: Ich fühle mich von Wikimedia Österreich wertgeschätzt===
===Inwiefern trifft diese Aussage für dich zu: Ich fühle mich von Wikimedia Österreich wertgeschätzt.===
[[Datei:2023 Wertschaetzung.jpg|rahmenlos|mitte|hochkant=1]]
n = 57
 
85% der Befragten fühlen sich von Wikimedia Österreich wertgeschätzt.  
 
{| class="wikitable sortable"
!Antwort
!Anzahl
!Prozent
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft völlig zu
| bgcolor="#FFFFCC" |36
| bgcolor="#FFFFCC" |63 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft eher zu
| bgcolor="#FFFFCC" |13
| bgcolor="#FFFFCC" |23 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft eher nicht zu
| bgcolor="#FFFFCC" |6
| bgcolor="#FFFFCC" |11 %
|-
|Trifft ganz und gar nicht zu
|2
|4 %
|}
Rückfrage warum sich die Befragten nicht wertgeschätzt fühlen:


n = 52<br />Bei einer Standardabweichung von 25,36 ergibt sich ein Mittelwert von 80,67 der Wertschätzung auf einer Skala von 0-100.
<nowiki>*</nowiki> ''Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden.'' .....  


===Welche der folgenden Dienstleistungen von Wikimedia Österreich sind am wichtigsten für dich?===
===Welche der folgenden Dienstleistungen von Wikimedia Österreich sind am wichtigsten für dich?===
[[Datei:2023 Dienstleistung.jpg|rahmenlos|rechts|hochkant=1]]
n=36<br>
n=32<br>


Die Teilnehmer*innen wurden gebeten per Drag and Drop die Dienstleistungen nach Bedeutung der Wichtigkeit (1= wichtig bis 12) zu sortieren. Je niedriger der Mittelwert umso wichtiger die Dienstleistung.
Die Teilnehmer*innen wurden gebeten per Drag and Drop die Dienstleistungen nach Bedeutung der Wichtigkeit (1= wichtig bis 11) zu sortieren. Je niedriger der Mittelwert umso wichtiger die Dienstleistung.
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.  
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.  


Zeile 124: Zeile 176:
!Mittelwert
!Mittelwert
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Organisation von Real-Veranstaltungen
| bgcolor="#FFEBAD" |Organisation von Veranstaltungen (vor Ort, online und hybrid)
| bgcolor="#FFFFCC" |3,9
| bgcolor="#FFFFCC" |3,81
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Literaturzugänge (Druckwerke, Online-Portale)
| bgcolor="#FFFFCC" |4,92
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Organisation von virtuellen Veranstaltungen
| bgcolor="#FFEBAD" |Reisekostenunterstützung
| bgcolor="#FFFFCC" |4,8
| bgcolor="#FFFFCC" |5,22
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Beratung
| bgcolor="#FFEBAD" |Beratung
| bgcolor="#FFFFCC" |5,3
| bgcolor="#FFFFCC" |5,22
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Zugang zu Institutionen  
| bgcolor="#FFEBAD" |Zugang zu Institutionen  
| bgcolor="#FFFFCC" |5,4
| bgcolor="#FFFFCC" |5,56
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Reisekostenunterstützung
| bgcolor="#FFFFCC" |6
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Literaturzugänge (Druckwerke, Online-Portale)
| bgcolor="#FFFFCC" |6,1
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Technisches Equipment  
| bgcolor="#FFEBAD" |Technisches Equipment  
| bgcolor="#FFFFCC" |6,4
| bgcolor="#FFFFCC" |5,69
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Wettbewerbe  
| bgcolor="#FFEBAD" |Wettbewerbe  
| bgcolor="#FFFFCC" |6,4
| bgcolor="#FFFFCC" |5,75
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Akkreditierungen
| bgcolor="#FFEBAD" |Akkreditierungen
| bgcolor="#FFFFCC" |7,4
| bgcolor="#FFFFCC" |7,11
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |E-Mail-Adressen und Visitenkarten
| bgcolor="#FFEBAD" |E-Mail-Adressen und Visitenkarten
| bgcolor="#FFFFCC" |7,28
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Freiwilligenunfallversicherung
| bgcolor="#FFFFCC" |7,5
| bgcolor="#FFFFCC" |7,5
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Andere
| bgcolor="#FFEBAD" |Andere
| bgcolor="#FFFFCC" |9
| bgcolor="#FFFFCC" |7,94
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Freiwilligenunfallversicherung
| bgcolor="#FFFFCC" |9,8
|-
|-
|}
|}
Bei genauerer Betrachtung der Daten im Kontext der Region fällt auf, dass die Dienstleistung Reisekosten den Befragten aus den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten wichtiger ist als den Befragten aus Wien, Niederösterreich und Burgenland. Die deutschen Befragten ist vor allem der Verleih von technischem Equipment wichtig, was auch darauf zurückzuführen ist, dass Wikimedia Österreich oft Equipment an deutsche Fotograf*innen verleiht.


===Gibt es eine Dienstleistung, die derzeit noch nicht von Wikimedia Österreich angeboten wird und von dir gewünscht wird?===
===Gibt es eine Dienstleistung, die derzeit noch nicht von Wikimedia Österreich angeboten wird und von dir gewünscht wird?===
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.
n = 31<br />
n = 37<br />


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 174: Zeile 221:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Nein, ich bin mit dem bestehenden Angebot zufrieden.
| bgcolor="#FFEBAD" |Nein, ich bin mit dem bestehenden Angebot zufrieden.
| bgcolor="#FFFFCC" |24
| bgcolor="#FFFFCC" |29
| bgcolor="#FFFFCC" |77,5 %
| bgcolor="#FFFFCC" |78 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Ja, und zwar *
| bgcolor="#FFEBAD" |Ja, und zwar *
| bgcolor="#FFFFCC" |7
| bgcolor="#FFFFCC" |8
| bgcolor="#FFFFCC" |22,5 %
| bgcolor="#FFFFCC" |22 %
|}
|}
<nowiki>*</nowiki> ''Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden.'' – Presseausweis, mehr Information zum Angebot von Wikimedia Österreich, mehr Treffen in anderen Regionen Österreichs als bisher, Vernetzung mit der Open Street Maps-Community, Trainings im Bereich Diversity und Barrierefreiheit.
<nowiki>*</nowiki> ''Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden.'' – Wikimania-Stipedien 2025, Einführungs Workshops zu Wikidata, rechtliche Beratung zu Urheberrecht, mehr Neulingsarbeit, Digitalisierung von historischen Bildern, mehr Pressearbeit über Wikipedia-Meilensteine, Projekte zur Klimakrise, Presseausweis.  


===Inwiefern trifft diese Aussage für dich zu: Ich wurde von Wikimedia Österreich direkt unterstützt und/oder nahm an von Wikimedia Österreich unterstützten Aktivitäten (Wettbewerben, Veranstaltungen …) teil und wurde dadurch motiviert, weiterhin Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.===
===Inwiefern trifft diese Aussage für dich zu: Ich wurde von Wikimedia Österreich direkt unterstützt und/oder nahm an von Wikimedia Österreich unterstützten Aktivitäten (Wettbewerben, Veranstaltungen …) teil und wurde dadurch motiviert, weiterhin Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.===
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.
n = 36<br />
n = 41<br />
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
!Antwort
!Antwort
Zeile 192: Zeile 239:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Ich wurde noch nie unterstützt und nahm noch nie an solchen Aktivitäten teil.
| bgcolor="#FFEBAD" |Ich wurde noch nie unterstützt und nahm noch nie an solchen Aktivitäten teil.
| bgcolor="#FFFFCC" |1
| bgcolor="#FFFFCC" |5
| bgcolor="#FFFFCC" |3 %
| bgcolor="#FFFFCC" |12 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft völlig zu. / Trifft eher zu. / Trifft eher nicht zu. / Trifft überhaupt nicht zu.
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft völlig zu. / Trifft eher zu. / Trifft eher nicht zu. / Trifft überhaupt nicht zu.
| bgcolor="#FFFFCC" |35
| bgcolor="#FFFFCC" |36
| bgcolor="#FFFFCC" |97 %
| bgcolor="#FFFFCC" |88 %
|}
|}


77 % der Befragten, die an einer durch von Wikimedia Österreich unterstützten Aktivität teilnahmen, stimmen völlig oder eher zu, dadurch dazu motiviert worden zu sein, weiterhin Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.
86 % der Befragten, die an einer durch von Wikimedia Österreich unterstützten Aktivität teilnahmen, stimmen völlig oder eher zu, dadurch dazu motiviert worden zu sein, weiterhin Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 208: Zeile 255:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft völlig zu.
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft völlig zu.
| bgcolor="#FFFFCC" |22
| bgcolor="#FFFFCC" |20
| bgcolor="#FFFFCC" |63 %
| bgcolor="#FFFFCC" |55 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft eher zu.
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft eher zu.
| bgcolor="#FFFFCC" |11
| bgcolor="#FFFFCC" |31 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft eher nicht zu.
| bgcolor="#FFFFCC" |5
| bgcolor="#FFFFCC" |5
| bgcolor="#FFFFCC" |14 %
| bgcolor="#FFFFCC" |14 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft eher nicht zu.
| bgcolor="#FFFFCC" |6
| bgcolor="#FFFFCC" |17 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Trifft überhaupt nicht zu.
| bgcolor="#FFFFCC" |2
| bgcolor="#FFFFCC" |6 %
|}
|}


===Wie wahrscheinlich wäre deine Teilnahme an einer realen Veranstaltung von Wikimedia Österreich in deiner Region?===
===Wie wahrscheinlich ist deine Teilnahme an einer Veranstaltung (z.B. Stammtisch Plus, Wikipedianische KulTour, Glam on Tour) von Wikimedia Österreich in deiner Region?===
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.
n = 57<br />74 % der Befragten würden an einer Veranstaltung in ihrer Region teilnehmen.
n = 48<br />
 
91,7 % der Befragten würden an einer Veranstaltung in ihrer Region teilnehmen.  


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 236: Zeile 276:
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Sehr wahrscheinlich
| bgcolor="#FFEBAD" |Sehr wahrscheinlich
| bgcolor="#FFFFCC" |23
| bgcolor="#FFFFCC" |16
| bgcolor="#FFFFCC" |48 %
| bgcolor="#FFFFCC" |28 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kommt ganz auf das Thema und andere Umstände an.
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kommt ganz auf das Thema und andere Umstände an.
| bgcolor="#FFFFCC" |21
| bgcolor="#FFFFCC" |26
| bgcolor="#FFFFCC" |43,7 %
| bgcolor="#FFFFCC" |46 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Eher unwahrscheinlich.
| bgcolor="#FFEBAD" |Eher unwahrscheinlich.
| bgcolor="#FFFFCC" |3
| bgcolor="#FFFFCC" |13
| bgcolor="#FFFFCC" |6,3 %
| bgcolor="#FFFFCC" |23 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kann ich ganz und gar ausschließen
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kann ich ganz und gar ausschließen
| bgcolor="#FFFFCC" |1
| bgcolor="#FFFFCC" |2
| bgcolor="#FFFFCC" |2 %
| bgcolor="#FFFFCC" |4 %
|}
Auf Nachfrage was von einer Teilnahme an Veranstaltungen von Wikimedia Österreich abhält wurden vor allem mangelnde Zeitressourcen genannt.
 
===Welche Themen wären für Exkursionen (Führungen etc) mit Wikimedia Österreich besonders interessant für dich?===
n=45<br>
 
Die Teilnehmer*innen wurden gebeten die Themengebiete nach Interesse (1= sehr interessant bis 10) zu sortieren. Je niedriger der Mittelwert umso höher das Interesse.
Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.
 
{| class="wikitable sortable"
!Antwort
!Anzahl
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Kunst und Kultur
| bgcolor="#FFFFCC" |3,8
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Geschichte
| bgcolor="#FFFFCC" |4,3
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Natur und Umwelt
| bgcolor="#FFFFCC" |4,4
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Bibliotheken und Archive
| bgcolor="#FFFFCC" |4,6
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Naturwissenschaften und Technik
| bgcolor="#FFFFCC" |4,6
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Architektur
| bgcolor="#FFFFCC" |4,9
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Industrie und Handwerk
| bgcolor="#FFFFCC" |5,6
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Politik
| bgcolor="#FFFFCC" |6,3
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Sport
| bgcolor="#FFFFCC" |8
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Andere
| bgcolor="#FFFFCC" |8,4
|}
|}
Auf Nachfrage was von einer Teilnahme an Veranstaltungen von Wikimedia Österreich abhält wurden vor allem mangelnde Zeitressourcen oder weite Anreisen genannt.


===Wie wahrscheinlich wäre deine Teilnahme an einer virtuellen Veranstaltung von Wikimedia Österreich?===
===Wie wahrscheinlich wäre deine Teilnahme an einer virtuellen Veranstaltung von Wikimedia Österreich?===
n=46<br>
n=57<br>
Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 305: Zeile 303:
| bgcolor="#FFEBAD" |Sehr wahrscheinlich
| bgcolor="#FFEBAD" |Sehr wahrscheinlich
| bgcolor="#FFFFCC" |11
| bgcolor="#FFFFCC" |11
| bgcolor="#FFFFCC" |24 %
| bgcolor="#FFFFCC" |19 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kommt ganz auf das Thema und andere Umstände an.
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kommt ganz auf das Thema und andere Umstände an.
| bgcolor="#FFFFCC" |26
| bgcolor="#FFFFCC" |27
| bgcolor="#FFFFCC" |57 %
| bgcolor="#FFFFCC" |47 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Eher unwahrscheinlich.
| bgcolor="#FFEBAD" |Eher unwahrscheinlich.
| bgcolor="#FFFFCC" |9
| bgcolor="#FFFFCC" |18
| bgcolor="#FFFFCC" |19,6 %
| bgcolor="#FFFFCC" |32 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kann ich ganz und gar ausschließen
| bgcolor="#FFEBAD" |Das kann ich ganz und gar ausschließen
| bgcolor="#FFFFCC" |0
| bgcolor="#FFFFCC" |1
| bgcolor="#FFFFCC" |0 %
| bgcolor="#FFFFCC" |2 %
|}
|}


===Der Besuch welcher Art von virtuellen Wikimedia-Veranstaltungen ist interessant für dich?===
===Der Besuch welcher Art von virtuellen Wikimedia-Veranstaltungen ist interessant für dich?===
n=39
Mehrfachantworten waren möglich.
Mehrfachantworten waren möglich.


Zeile 328: Zeile 328:
!Prozent
!Prozent
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Workshops zu technischen Fragen (Beispiele: Wikipedia-Editieren, Foto-Bearbeitung)
| bgcolor="#FFEBAD" |Gastvorträge von Kulturinstitutionen (z.B. GLAM digital)
| bgcolor="#FFFFCC" |24
| bgcolor="#FFFFCC" |28
| bgcolor="#FFFFCC" |52 %
| bgcolor="#FFFFCC" |75 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Workshops zu rechtlichen Fragen (Beispiel: Urheberrecht)
| bgcolor="#FFFFCC" |24
| bgcolor="#FFFFCC" |52 %
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Gastvorträge von Kulturinstitutionen
| bgcolor="#FFFFCC" |23
| bgcolor="#FFFFCC" |50 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Community-Vernetzungstreffen
| bgcolor="#FFEBAD" |Community-Vernetzungstreffen
| bgcolor="#FFFFCC" |19
| bgcolor="#FFFFCC" |21
| bgcolor="#FFFFCC" |41 %
| bgcolor="#FFFFCC" |54 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Netzpolitische Veranstaltungen
| bgcolor="#FFEBAD" |Netzpolitische Veranstaltungen
| bgcolor="#FFFFCC" |17
| bgcolor="#FFFFCC" |20
| bgcolor="#FFFFCC" |35 %
| bgcolor="#FFFFCC" |51 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Workshops zu sozialen Fragen (Beispiel: Kommunikationskultur)
| bgcolor="#FFEBAD" |Workshops
| bgcolor="#FFFFCC" |14
| bgcolor="#FFFFCC" |15
| bgcolor="#FFFFCC" |30 %
| bgcolor="#FFFFCC" |38 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Edit-a-thons (gemeinsames Editieren in den Wikimedia-Projekten)
| bgcolor="#FFEBAD" |Edit-a-thons (gemeinsames Editieren in den Wikimedia-Projekten)
| bgcolor="#FFFFCC" |13
| bgcolor="#FFFFCC" |11
| bgcolor="#FFFFCC" |28 %
| bgcolor="#FFFFCC" |28 %
|-
|-
| bgcolor="#FFEBAD" |Anderes *
| bgcolor="#FFEBAD" |Anderes *
| bgcolor="#FFFFCC" |2
| bgcolor="#FFFFCC" |7
| bgcolor="#FFFFCC" |4 %
| bgcolor="#FFFFCC" |18 %
|}
|}
<nowiki>*</nowiki> Anderes: Mitgliederversammlung von Wikimedia Österreich, Vorträge zu diversen Themen,


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 8. Januar 2025, 08:53 Uhr


Diese anonyme Umfrage hilft uns als Verein dabei, noch besser zu werden und eure Wünsche und Anliegen besser zu verstehen. Die Ergebnisse fließen in unsere Strategiearbeit ein. Danke für eure Unterstützung!

Zeitraum der Umfrage
2. Dezember bis 16. Dezember 2024

Ergebnisse

  • Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Umfrage abgeschlossen haben: 59.

Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden.

Welche Aussage trifft auf dich zu?

n = 57
Dies war die einzige verpflichtende Frage des Fragebogens, alle anderen Fragen konnten übersprungen werden.

Antwort Anzahl Prozent
Ich bin Mitglied des Vereins Wikimedia Österreich. 17 29 %
Ich trage Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt bei. 18 31 %
Beides trifft zu. 24 41 %

In welchen Plattformen bist du hauptsächlich aktiv?

n = 42
Diese Frage wurde nur jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestellt, die angaben Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen. Mehrfachantworten waren möglich.

Antwort Anzahl Prozent
deutschsprachige Wikipedia 38 90 %
Wikimedia Commons 24 57 %
Wikidata 18 43 %
ÖsterreichWiki /ehem. RegiowikiAT 7 19 %
englischsprachige Wikipedia 4 10 %
andere* 3 7 %

andere: Meta (Wikimedia?), Wien Geschichte Wiki, Salzburg Wiki, andere Wikipedia-Sprachversion.

Welcher Region fühlst du dich hauptsächlich (z.B. auf Grund deines Wohnsitzes) zugehörig?

n = 59

Antwort Anzahl Prozent
Wien, Niederösterreich, Burgenland 30 51 %
Salzburg, Oberösterreich 10 17 %
Deutschland 7 12 %
Steiermark, Kärnten 6 10 %
Tirol, Südtirol, Vorarlberg 4 7 %
anderer Staat 2 3 %

Von welchen der folgenden Gruppen wirst du bei deiner Arbeit in der Wikipedia und/oder anderen Wikimedia-Projekten unterstützt?

Die Frage wurde nur jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestellt, die angaben Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen. Mehrfachantworten waren möglich. Die Personengruppen/ Institutionen wurden nach Bedeutung von 1 (am wichtigsten) bis 9 sortiert, je niedriger der Mittelwert umso höher die Bedeutung der Gruppe bei der Unterstützung. n= 39

Antwort Mittelwert
Benutzer, die ich im „Real Life“ nicht kenne 2,56
Benutzer, die ich auch im „Real Life“ kenne (z. B. von Stammtischen) 2,85
Wikimedia Österreich 3,65
meine Familie und Freunde 4,08
Bildungsinstitutionen (z. B. Schulen, Universitäten) 5,36
Wikimedia Deutschland 5,85
mein Arbeitgeber 6,18
Wikimedia Foundation 6,9
Wikimedia CH 7,59

Inwiefern trifft diese Aussage für dich zu: Ich fühle mich von Wikimedia Österreich wertgeschätzt.

n = 57

85% der Befragten fühlen sich von Wikimedia Österreich wertgeschätzt.

Antwort Anzahl Prozent
Trifft völlig zu 36 63 %
Trifft eher zu 13 23 %
Trifft eher nicht zu 6 11 %
Trifft ganz und gar nicht zu 2 4 %

Rückfrage warum sich die Befragten nicht wertgeschätzt fühlen:

* Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden. .....

Welche der folgenden Dienstleistungen von Wikimedia Österreich sind am wichtigsten für dich?

n=36

Die Teilnehmer*innen wurden gebeten per Drag and Drop die Dienstleistungen nach Bedeutung der Wichtigkeit (1= wichtig bis 11) zu sortieren. Je niedriger der Mittelwert umso wichtiger die Dienstleistung. Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.

Antwort Mittelwert
Organisation von Veranstaltungen (vor Ort, online und hybrid) 3,81
Literaturzugänge (Druckwerke, Online-Portale) 4,92
Reisekostenunterstützung 5,22
Beratung 5,22
Zugang zu Institutionen 5,56
Technisches Equipment 5,69
Wettbewerbe 5,75
Akkreditierungen 7,11
E-Mail-Adressen und Visitenkarten 7,28
Freiwilligenunfallversicherung 7,5
Andere 7,94

Gibt es eine Dienstleistung, die derzeit noch nicht von Wikimedia Österreich angeboten wird und von dir gewünscht wird?

Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen. n = 37

Antwort Anzahl Prozent
Nein, ich bin mit dem bestehenden Angebot zufrieden. 29 78 %
Ja, und zwar * 8 22 %

* Hinweis: Um Rückschlüsse auf die Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszuschließen, veröffentlichen wir nicht alle ergänzenden Kommentare, die bei der Umfrage abgegeben wurden. – Wikimania-Stipedien 2025, Einführungs Workshops zu Wikidata, rechtliche Beratung zu Urheberrecht, mehr Neulingsarbeit, Digitalisierung von historischen Bildern, mehr Pressearbeit über Wikipedia-Meilensteine, Projekte zur Klimakrise, Presseausweis.

Inwiefern trifft diese Aussage für dich zu: Ich wurde von Wikimedia Österreich direkt unterstützt und/oder nahm an von Wikimedia Österreich unterstützten Aktivitäten (Wettbewerben, Veranstaltungen …) teil und wurde dadurch motiviert, weiterhin Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.

Die Frage wurde jenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht gestellt, die angaben Vereinsmitglieder zu sein, aber keine Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen. n = 41

Antwort Anzahl Prozent
Ich wurde noch nie unterstützt und nahm noch nie an solchen Aktivitäten teil. 5 12 %
Trifft völlig zu. / Trifft eher zu. / Trifft eher nicht zu. / Trifft überhaupt nicht zu. 36 88 %

86 % der Befragten, die an einer durch von Wikimedia Österreich unterstützten Aktivität teilnahmen, stimmen völlig oder eher zu, dadurch dazu motiviert worden zu sein, weiterhin Inhalte zur Wikipedia und/oder einem anderen Wikimedia-Projekt beizutragen.

Antwort Anzahl Prozent
Trifft völlig zu. 20 55 %
Trifft eher zu. 11 31 %
Trifft eher nicht zu. 5 14 %

Wie wahrscheinlich ist deine Teilnahme an einer Veranstaltung (z.B. Stammtisch Plus, Wikipedianische KulTour, Glam on Tour) von Wikimedia Österreich in deiner Region?

n = 57
74 % der Befragten würden an einer Veranstaltung in ihrer Region teilnehmen.

Antwort Anzahl Prozent
Sehr wahrscheinlich 16 28 %
Das kommt ganz auf das Thema und andere Umstände an. 26 46 %
Eher unwahrscheinlich. 13 23 %
Das kann ich ganz und gar ausschließen 2 4 %

Auf Nachfrage was von einer Teilnahme an Veranstaltungen von Wikimedia Österreich abhält wurden vor allem mangelnde Zeitressourcen oder weite Anreisen genannt.

Wie wahrscheinlich wäre deine Teilnahme an einer virtuellen Veranstaltung von Wikimedia Österreich?

n=57

Antwort Anzahl Prozent
Sehr wahrscheinlich 11 19 %
Das kommt ganz auf das Thema und andere Umstände an. 27 47 %
Eher unwahrscheinlich. 18 32 %
Das kann ich ganz und gar ausschließen 1 2 %

Der Besuch welcher Art von virtuellen Wikimedia-Veranstaltungen ist interessant für dich?

n=39

Mehrfachantworten waren möglich.

Antwort Anzahl Prozent
Gastvorträge von Kulturinstitutionen (z.B. GLAM digital) 28 75 %
Community-Vernetzungstreffen 21 54 %
Netzpolitische Veranstaltungen 20 51 %
Workshops 15 38 %
Edit-a-thons (gemeinsames Editieren in den Wikimedia-Projekten) 11 28 %
Anderes * 7 18 %

* Anderes: Mitgliederversammlung von Wikimedia Österreich, Vorträge zu diversen Themen,

Siehe auch